Kaffee

by

Dass am ersten Tag die Rundenzähler bei der WM der Leichtathletiksenioren nicht bis 15 zählen konnten und manche Läuferin eine Runde oder gleich noch mehr zu wenig zurücklegten, ist ein Klacks gegen das, was sich hinter der Laufbahn zuträgt. Wir wissen ja alle, wie kultig der österreicher mit seinem Kaffee umgeht, weil dahinter die Geschichte steckt, nämlich wie das erste Wiener Kaffeehaus entstand: Als 1683 die Türken vor Wien geschlagen worden waren, erhielt Franz Georg Kolschitzky als Geschenk die zurückgelassenen Kaffeebestände und die Erlaubnis für den Ausschank von Kaffee. Damit war Wien mit seinen Kaffeehäusern zwar ein wenig später dran als andere europäische Städte, aber bis heute ranken sich um österreichs Kaffeehäuser eben mehr als nur Kaffeegewächse.
Daher liegt es nahe, dass Kaffee im Gastgeberland der 2. Hallen-WM etwas ganz Besonderes ist. Und das zeigt sich natürlich auch in der Veranstaltungshalle, der modernen intersport-Arena. Das Zauberwort „Lass uns doch einen Kaffee trinken“ sollte man wie frau sich gleichwohl gut überlegen, kostet doch der Gaumengenuss in der WM-Halle glatte 2,50 Euro – pro Plastiktasse versteht sich, die dann mit maximal 100 ml – gefühlt deutlich weniger – gefüllt ist, die man aber auch mitnehmen darf. Seniorenleichtathleten aus Deutschland fühlen angesichts dieser Preise zugleich die Wehmut der 50er Jahre: Kaffeetrinken hieß damals, sich wieder etwas leisten zu können. Na bitte…

Werbung

6 Antworten to “Kaffee”

  1. annettesseite Says:

    Es soll übrigens irgendwo in der Halle einen Kaffeeautomaten geben – mit einem Becher frisch gebrühtem Kaffee für ganze 40 Cent. Hat ihn jemand schon entdeckt?

  2. Uli Görling Says:

    Hallo liebe Leute, Kaffee hab ich hier zu Hause genug, würde Euch gern was abgeben, aber ich hätte dafür gern mal ein paar aktuelle Ergebnisse. Ich frag mich, für was die Veranstalter ihre Internetseite eingerichtet haben. Was ist daran so schwierig öfter mal die Ergebnisse einzustellen?Es ist jetzt Sa, 17.38 h und leider sind immer noch keine 60 m-Ergebnisse (VL) weiblich zu sehen. Speerwurf von gestern fehlt auch noch. Ich glaube Ihr sollt unter Ausschluss der Öffentlichkeit starten. Das darf keiner wissen, was Ihr für tolle Leistungen erzielt. Alles ganz geheim. Ich wünsche Euch allen, besonders meinen Freunden und Bekannten trotzdem gaaaanz viel Erfolg……und natürlich ’ne Thermoskanne mit Kaffee 🙂

  3. Annette Says:

    Eine gute und eine schlechte Nachricht: Die gute: Ich habe den Kaffeeautomaten gefunden – auf dem Weg zum intersport-Stadion des Linzer ASK. Die schlechte: Seit heute ist er kaputt…

  4. alecsandr badalov Says:

    Great website! Bookmarked! I am impressed at your work!

  5. bob Says:

    w41Qc5 hi great site thx http://peace.com

  6. Kaffee II « annettes BLOG seite Says:

    […] Dieser Blog befasst sich traditionell mit der Kaffee- und der Sockenfrage. Bei der 2. Seniorenleichtathletik-Hallen-WM in Linz zum Beispiel. Das war vor […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: