Verunglimpfen

by

Der Präsident des Deutschen Leichtathletikverbandes Dr. Clemens Prokop hat gestern in einer Sitzung des Sportausschusses des Deutschen Bundestags behauptet, in der Vergangenheit seien 80% der Dopingkontrollen im Leichtathletikseniorensport in Deutschkand „positiv“ ausgefallen. Abgesehen davon, dass in den Medien anschließend verbreitet wurde, 80% der Seniorenleichtathleten seien gedopt, verunglimpft Prokops Behauptung die Seniorenleichtathletik.
Pro DM (Stadion) werden sechs Proben genommen. Einschließlich des DAMM-Super-GAU in Lübeck 2004 bei den Meisterschaften 2004/2005/2006 wurden dabei fünf Doper gepackt: Liedtke, Prochnau, Muschinski (alle DAMM), Voigt (DM Senioren II), Schallau (DM Mehrkampf). Bei DAMM (3x), Mehrkampf (3x) und Deutsche Senioren I und II (6x) ergibt sich eine Dopingprobenanzahl von 12 x 6 Proben = 72 Proben. Davon waren 5 positiv, drei davon Zielkontrollen. Nach mathematischem Wissen von Herrn Prokop sind das 80% statt nach Adam Riese 6,9%. Ein Skandal, dass ein Präsident sein eigenes Nest mit falschen Angaben so beschmutzt. Jetzt sind die Senioren erneut im Dreck. Danke, Herr Präsident!
Hannsheinz Noffke

Werbung

Eine Antwort to “Verunglimpfen”

  1. pino pilotto Says:

    Dr. Prokop konnte seine dumme Aussage und dessen halbherzige Korrektur nur machen, weil er in Allgemeinplätzen denkt – und handelt. Das legt nahe, dass er, Prokop, jederzeit den in Folge seiner dummen Aussage erfolgten Pressemeldungen, dass 80 % der Senioren gedopt seien, glauben würde. Denn es ist gerade die halbherzige Korrektur, die seine Arroganz und Uneinsichtigkeit entlarvt. Was aber ist von einem Verband zu halten, der einen derartigen Präsidenten hat? Was halten die Mitglieder dieses Verbandes von ihrem Präsidenten? Denn zu befürchten ist, dass eine Vielzahl dieser Mitglieder so denkt wie Prokop: in Allgemeinplätzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: