Hamburg

by

Leichtathleten wissen, dass die reiche Freie und Hansestadt Hamburg bis zum Jahr 2006 brauchte, um für ihre Sportler eine Leichtathletikhalle zu bauen. Der Schönheitsfehler: Es gibt keine Tribünen, von denen aus die Wettkämpfe beobachtet werden können. Es können lediglich ein paar ganz kleine Behelfstribünen aufgebaut werden, die das Problem aber nicht lösen. Größere Meisterschaften wird es also in Hamburg nicht geben können. Allerdings hat Hamburg eine Top-Rundbahn.

Die Größen des Weltverbandes WMA wollen jetzt die Hallen-WM der Senioren 2010 in das kanadische Kamloops vergeben. Die Sportstadt Kamloops, im Westen des riesigen Landes gelegen, hat wie Hamburg eine nagelneue Leichtathletikhalle. Schönheitsfehler in Kamloops: Es fehlen sowohl ordentliche Tribünen als auch eine vernünftige 200m-Rundbahn; die vorhandene hat nämlich keine Kurvenerhöhung. Das hindert die WMA-Gewaltigen offenbar aber nicht an ihrem Plan.
Keine Frage: Nordamerika ist längst dran, wenn es um  internationale Meisterschaften für Leichtathletikmasters geht. Sie wären auch längst dran gewesen, hätte nicht eine bisweilen hysterisch wirkende Mischung von Prävention, Angst und Kontrollwut der USA nach dem 11.09.2001 dazu geführt, dass Mastersathleten gleich aus einer ganzen Reihe von Ländern kein Einreisevisum bekommen hätten und ausgeschlossen worden wären. Bei solchen Rahmenbedingungen war eine Vergabe internationaler Meisterschaften in die USA natürlich nicht möglich, obwohl die Gastfreundlichkeit des Nordamerikaner legendär ist.
Jetzt aber schießt die WMA daneben, wenn sie das große Manko der letzten Jahre ausgleichen und die Hallen-WM 2010 in eine untaugliche „Trainingshalle“ vergeben will. Zu einer Weltmeisterschaft zählt nämlich mehr als ein „Gut-gemeint“ – vor allem eine für Athleten und Zuschauer meisterschaftswürdige Sportstätte. Fragt mal in Hamburg nach…
Werbung

Schlagwörter: , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: