Die Organisatoren der nächsten Masters-WM im finnischen Lahti 2009 sind längst mit einer Internetseite im Netz. Auf ihr finden wir eine fulminante Begrüßung. Fünf Beiträge von Offiziellen mit fünf Überschriften, die es in sich haben, vereehrte, veehrte, sportverbundene Sportenthusiasten. Hertzlich echt und ehrlich liest sich das so:
Hertzlich Willkommen zu Lahti
Meine sehr vereehrten Athleten und Sportenthusiasten
Meine sehr veehrten Master-Athleten
Liebe Sportfreunde!
Liebe echte und ehrliche, sportverbundene Meisterschafts-Gäste!
So weit, so sympathisch. Allerdings wäre es mir statt einer Jubelbegrüßung lieber, wenn nicht in Lahti und in weitem Umkreis wirklich alle verfügbaren Hotels und Unterkünfte vom lokalen Organisationskomitee geblockt wären, weil es sich über die Hotels und von diesen gezahlte Provisionen zu einem Großteil finanziert. Ganz im Vertrauen sag ich Ihnen mal, geneigter Leser, dass diese Finnen eigentlich ja was rüberwachsen lassen könnten, damit ich auf meiner kleinen Seite im Internet hemmungslos Reklame für die Masters-WM 2009 mache – oder? Gut, dass Sie meiner Meinung sind! ;-).
Aber weil es so einen Alles-inklusive-Trip nur für die (ganz ohne Ironie: in Lahti wirklich) dauerarbeitenden Funktionäre der WMA gibt, bescheide ich mich und suche. Ich zähle nun einmal zu der Spezies, der es Freude macht, im WWW zu stöbern und preiswerte Alternativen zu überteuerten Veranstalterhotels zu finden. Das, so scheint mir nach Stunden und Tagen im Internet, geht in Lahti überhaupt nicht, was vielleicht zunächst einmal erträglich wäre, wenn…ja wenn nicht die finnischen Übernachtungspreise so atemberaubend sind, wie sie sind. Man rechnet in Suomi mit 7000 Teilnehmern. Ich sage mal voraus, dass wegen der Preise bei 4.400 Schluss ist, auch wenn der Wert des Euro sinkt und es daher für die US-Boys und -Girls wieder denkbarer wird, nach Europa zu kommen, falls dies so bleibt.
Ich jedenfalls habe vier Kinder im Studium und frage mich inzwischen, ob ich diese WM nicht streichen soll. Ich hoffe einstweilen noch inständig auf den für November angekündigten Prospekt von Haase-Reisen, nachdem uns die Top-Reiseprofis um Walter Holder wegen dessen jugendlichen Alters von 70 allein und verloren zurückgelassen haben und nichts mehr machen (übrigens von den Mastersgames in Sydney 2009 abgesehen).
Also, Du lesender Surfer vor dem Herrn, schon mal vorsorglich gefragt: Kennste noch weitere finnische Ü/F-Geheimtipps (klar: Antwort also nur per PM!) für kinderreiche Eltern? Oder lieber doch die WM streichen und ab in’s ungarische Nyiregyhaza, um die Masters-EM 2010 hotelmäßig vorzubereiten, oder vielleicht in die Oberlausitz, um sich im Städtedreieck Zittau (Sachsen), Hrádek nad Nisou (CZ) und Bogatynia (PL) schon auf die Masters-EM 2012 zu freuen? Da wird’s nämlich billiger – denk ich mir.
Schlagwörter: Haase-Reisen, Hotelpreise, Lahti, Masters-EM, Masters-WM, Nyiregyhaza, Seniorenleichtathletik, Walter Holder, Zittau Hrádek nad Nisou Bogatynia
12. Oktober 2008 um 12:50 |
Auch ich, ebenso Surfer vor dem Herrn, habe weder eine Ahnung noch einen Geheimtip. Ich stelle einfach fest, dass der Aufenthalt in Lahti auch noch künstlich verlängert wird. Man war sich ja den Ruhetag gewöhnt (für was eigentlich?). Aber warum man nun in Lahti gleich deren zwei einschaltet ist mir ein Rätsel. Sowohl am Freitag, den 31. Juli 2008 als auch am Mittwoch, den 5. August 2008 findet nix statt. Soll man an diesen Tagen sich auf die Suche nach günstigen Hotelzimmern machen? Oder auf Arbeitssuche gar?
Ratlos
Josef Signa
12. Oktober 2008 um 13:05 |
Stimmt es eigentlich, dass man Unterkünfte nur komplett für eine oder zwei Wochen buchen kann? Das würde die Sache ja noch verschlimmern!
10. Dezember 2008 um 19:36 |
Toll, mein einziger Trost ist, dass ich nicht irgendeinen Zeitpunkt versäumt habe, um mich um ein billiges Quartier zu kümmern, wenn eure Erfahrungen am 12.10. auch schon so waren wie jetzt 2 Monate später. Meine „Erfahrungen“ der letzten 14 Tage, für 10 Leute ein gemeinsames preislich erträgliches Quartier zu organisieren, haben mich zu ähnlichen Erwägungen wie Annette geführt. Kann und will man sich solch einen Nepp gefallen lassen.
Nach einem ersten Anlauf mit 2 Hütten auf einem Campingplatz, wo wir schon ein Angebot hatten, stellte sich dann auch hier heraus, das ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt schon alles an die Lahti Travel LTD. vergeben ist. Diese speist einen mit einer Standard-Mail ab, man soll erst mal die Katze im Sack bestellen, den Preis bekommt man dann schon noch gesagt. Auf Nachfrage wurden dann ein Dutzend Hotels mit Namen und pauschal eine Preisspanne von 59 – 78 € pro Person im Doppelzimmer mitgeteilt, also ein Preis für den man üblicherweise ein ganzes Doppelzimmer bekommen kann. Für einen schnellen Geheimtip bin ich ebenso wie Annette sehr dankbar. Obwohl mich einige Freunde nun drängen ein 30km entferntes Hotel mit 60 € pro Person zu buchen, welches wenigstens einen schönen Seeblick haben soll und nicht unter die Reservierung der LT LTD. fällt. Der Seeblick kann mich aber zu diesem Preis auch kein Vergnügen empfinden lassen