Einfach…

by

…nur sch… finde ich diese Artikelbezeichnungen für die Sportbekleidung des DLV-Ausrüsters Nike. Das geht bis zum Gymsack, womit ein Sport- oder Turnbeutel gemeint sein dürfte. Und was soll man und frau von diesen „denglischen“ Vokabeln halten:

Paketpreise

Frauen Paket 1
Artikel-Nr. PW1
Singlet, Boy Short, SS Baselayer, Knit Training Jacket & Pant
Größe: XS – XL

Frauen Paket 2
Artikel-Nr. PW2
wie Paket 1 plus Rain Jacket

Männer Paket 1
Artikel-Nr. PM1
Singlet, Short, SS Baselayer, Knit Training Jacket & Pant
Größe: S – XXL

Männer Paket 2
Artikel-Nr. PM2
wie Paket 1 plus Rain Jacket
Größe: S – XXL

Ich meine, dass ich dies früher schon einmal in einem Blogbeitrag kritisiert habe. Jetzt fiel mir auf der DLV-Webseite der Begriff „Baselayer“ auf. In vollen „Worten“ „Frauen SS Baselayer“ – im „Shop“ findet sich dann noch „Männer SS Baselayer“. Es gibt ja Buchstabenfolgen, die einen Deutschen zusammenzucken lassen sollten. Dabei weiß ich nicht, was mich mehr ärgert: Das fehlende geschichtliche (Fingerspitzen-)Gefühl des DLV oder die Verdrängung der deutschen Sprache durch die vermeintlich polyglotten Sprachpanscher des Verbandes. Versteht sich, dass mit dem Begriff Baselayer weder wikipedia („Es existiert kein Artikel mit dem Namen „Baselayer“) noch leo.org („Die Suche nach  Baselayer  lieferte keine Treffer“)  etwas  anzufangen wissen. SS hab ich übrigens nicht eingegeben. Nachdem ich das englische Wort in base layer getrennt hatte, erfuhr ich wenigstens im Wörterbuch von  leo.org, dass dies soviel wie Basisschicht, Tragschicht oder Unterbau bedeutet, und ich erahne seither, dass vielleicht Unterwäsche gemeint sein könnte.
Es bleibt die Erkenntnis: Lieber DLV, es gibt auch keine Medaillen, wenn man sich für seine Kollektion peinlich-lächerliche Begriffe aussucht.
Werbung

Schlagwörter: , , ,

3 Antworten to “Einfach…”

  1. Jan Hiller Says:

    Ich finde diese Formulierung auch sehr unglücklich. Aber ich glaube das steht für kurzärmlig. Denn die Abkürzung könnte ‚Short Sleeve‘ bedeuten.

  2. Josef Signa Says:

    Und nur ich meinte immer, die Base sei die Tante und sicher nicht die Lauge. Aber seitdem mir vorgehalten wurde, das Wort „Nike“ falsch auszusprechen, getraue ich mich nicht mehr…

  3. Norbert Kleinschmidt Says:

    Der DLV hat den Spagat zwischen Peinlichkeit und Lächerlichkeit geschafft.
    Auf der einen Seite lebt „SS“ wieder auf, auf der anderen Seite wird versucht, unter Zwang Englisch in die Bevölkerung zu bringen, um einen Vertrag zu erfüllen.
    Nikes Firmenphilosophie geht auf Jugend aus. Aus diesem Grunde sind die Bestellformulare sicher nicht für die Senioren gedacht.
    Spagat bleibt eben Spagat und ist ohnehin keine Bewegungsform, die den „Alten“ gut zu Gesichte steht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: