Darmstadt

by

Darmstadt ist nicht nur Sitz der Zentrale des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) sondern sozusagen auch die deutsche Hauptstadt des Crosslaufes. Grund dafür zweifellos sind die organisatorischen Fähigkeiten von Wilfried Raatz. 
Allerdings hat der OK-Chef des ASC Darmstadt -zurückhaltend formuliert- nicht immer einen Blick für die Mastersläufer. Dies ist auch wieder so beim traditionsreichen Darmstadt-Cross am nächsten Sonntag (23. November) auf der Lichtwiese. Zwar starten bei diesem großen Finale des Deutschen Cross-Cups auch Masterssportler. Die im Internet veröffentlichten Starterlisten weisen sie aber nicht eigens aus, und es fehlt in den Listen auch das Geburtsjahr der gemeldeten Läuferinnen und Läufer.

Sie sehen folglich so aus:

Starterliste Lauf 5 6700 m mJA, Frauen, Juniorinnen, Masters, Männer open

Lauf 5

Startnummer Name Verein/Ort
0313 Amend, Georg Griesheim
0452 Ararsa, Gammachu LG Eintracht Frankfurt
0447 Bah, Wurie LG Reinhardswald
0312 Bahl, Thomas LG Neu-Isenburg/Heusenstamm
0174 Baierl, Anita TuS Krems Münster /Österreich
0436 Bardehle, Benito LC Erfurt
0107 Baumann, Sandra Schweiz
0309 Becht, Joachim FC Unterkirnach
0104 Becker, Juliane LAC Quelle Fürth.. – FU Berlin
0152 Becker, Katharina LG badenova Nordschwarzwald
0116
 

Natürlich liegt  die Annahme fern, dass deshalb nicht sehr viele Mastersläufer beim Deutschen Cross Cup und in Darmstadt starten, aber vielleicht liegt es auch daran, dass Wilfried Raatz andere, eher jugendliche Schwerpunkte setzt. Der DLV ist in diesem Punkt ja genauso infiziert – morbus darmstadtiensis könnte man es nennen.

Fakt ist: Mastersläufer sind in Darmstadt weder sonderlich wohl gelitten noch sehr zahlreich; so waren zum Beispiel im letzten Jahr nur vier Seniorinnen dabei. Diese Zurückhaltung mag auch daran liegen, dass das Darmstädter Cross-Spektakel in unserer Seniorenszene zu wenig bekannt ist. Aber selbst wenn wir mit unserer kleinen Seite daran mitwirken möchten, das zu ändern, stünde bei uns zunächst eine stundenlange Auswertung von Starterlisten an, um herauszufinden, welche Seniorinnen und Senioren überhaupt auf der Lichtwiese dabei sind.

Durch die Aufnahme des Geburtsjahres in die Starterliste, eine einfache und vorhandene Zusatzfunktion,  wäre dies -wie sagt es LG-Emstal-Trainer Arno Kosmider immer- „kein Thema“.   Stundenlanges Herumsuchen nach Geburtsjahren aber macht uns überhaupt keinen Spaß und deshalb haben wir dazu auch keine Lust, um es deutlich zu sagen. Unsere Schlussfolgerung: Kein Vorbericht zum Darmstadt-Cross 2008.

 

ps. Aber immerhin kümmert sich die SPD um die Altersklassen M/W60+ in Darmstadt. Da trudelt just (18.11., 17.49 Uhr)  diese passende Presseerklärung rein:

Mitteilung für die Presse

Hubertus Heil bei Kreisseniorenfest in Darmstadt 

Der Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Hubertus Heil, spricht am kommenden Samstag, dem 22. November 2008, beim Kreisseniorenfest der AG 60 plus Darmstadt-Dieburg. An dieser Veranstaltung nimmt auch die örtliche Bundestagsabgeordnete, die Bundesministerin der Justiz Brigitte Zypries, teil.

Das Kreisseniorenfest findet statt

am Samstag, dem 22. November 2008,

ab 13:00 Uhr

im Bürgerzentrum,

Carl-Ulrich-Straße 9, 64331 Weiterstadt (Region Darmstadt).

Für Rückfragen steht Ihnen die Pressestelle des SPD-Parteivorstandes unter der Rufnummer 030 25991-300 zur Verfügung.

Über Ihr Interesse freuen wir uns.

 

Siehst Du Wilfried, es geht doch, auch wenn es sich um eher etwas Sitzendes handelt!

Werbung

Schlagwörter: , , , , , , ,

Eine Antwort to “Darmstadt”

  1. Wilfried Raatz Says:

    Hallo liebe CrossläuferInnen, liebe „Annette“,

    mit großer Aufmerksamkeit habe ich die Kritik zum Darmstadt-Cross gelesen. Ich glaube, Du irrst in der Annahme, ich hätte nichts für den Seniorensport übrig. Schließlich zähle auch ich zu den etwas rein altersmäßig „fortgeschrittenen“ Läufern. Ich würde mir natürlich viel, viel mehr Mastersläufer wünschen, doch leider weiss ich nicht, woran dieses liegt. Wir haben eine „altersgemäße“ Strecke mit 6.700 m, sie ist inmitten des Zeitplans integriert genießt sicherlich viel Aufmerksamkeit. Wenn man diese gerne haben möchte. Doch leider möchte scheinbar diese keiner. Mir liegt es fern, die Mastersläufer an den Rand zu drängeln. Wir haben Seniorenwertungen und die entsprechenden Preise in ausreichender Zahl. Klar, wir haben ein dichtgedrängtes Programm mit vielen Wertungen, aber alle dürften zu ihrem Recht kommen. Für jede Altersklasse gibt es bei gemeinsamen Starts sogar andersfarbig hinterlegte Startnummern. Darf ich fragen, wo gibt es derartiges? Gerne nehme ich entsprechende Vorschläge auf, um den Mastersläufern einen weitaus höheren Stellenwert zu geben. Schließlich bin ich auch einer derer…. Klar, dass mir (aber auch) viel am Nachwuchs liegt, schließlich bin ich als DLV-Berater für Crosslauf, Intitiant des Deutschen Cross-Cup, Sprecher von German Road Races (die IG vergibt alljährlich den GRR-Nachwuchs-Förderpreis) – und (nachwuchs-)Trainer beim ASC Darmstadt an einem Fortbestand der Leichtathletik und hier speziell des Laufens interessiert. Also: Raus aus der Schmollecke – und sagt mir, wo wir näher zusammenkommen können! Ich freue mich auf Dein, Euer Feedback. Meldet Euch!
    Soweit einmal der „Veranstalter“, Wilfried Raatz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: