Ich bin angefressen. Wie -nicht nur- die Speerwerferinnen vorgestern in Paderborn. Denn 86 Seiten umfasst die Ergebnisliste der Offenen Westfälischen Seniorenmeisterschaften 2009 in Paderborn, die ich auszuwerten hatte. Sie ist nach dem geplanten Ablauf der Meisterschaft aufgebaut. Die Altersklassen gehen also munter durcheinander. Deshalb habe ich für die Auswertung die Zeit gebraucht, die ein mittelmäßiger Läufer für einen Marathon benötigt.
Leute in Westfalen, da ist Euch wohl eine Meisterschaft reichlich aus dem Ruder gelaufen. Das Beispiel eines Betroffenen:
Diskuswurf
10:00 Uhr M30/M35 6 Teilnehmer a 2 Probe + 6 Wettkampfwürfe =48 Würfe x 1min =48min(Wobei das eher 2min sein dürften, wegen der Messerei)
Ende 10:48 Uhr bestenfalls
Neue Anfangszeit 11:00 Uhr
10:30 Uhr M45/M40 13 Teilnehmer =104min
Ende 12:34 Uhr
Neue Anfangszeit 12:45 Uhr
11:00 Uhr M65/M60 10 Teilnehmer = 80min
Ende 14:05 Uhr
Diese Beispiele machen deutlich, dass schon nach drei Gruppen eine Zeitverzögerung von 3 Stunden zu beklagen ist. Für eine Meisterschaft unannehmbar!
Also: Das nächste Mal besser machen und Resultate ins Internet stellen, die ich bequem in Halbmarathonzeit auswerten kann. O.K.?
Schlagwörter: FLVW, Paderborn, Seniorenleichtathletik, Westfälische Seniorenmeisterschaften
Kommentar verfassen