Ochse

by

Für IAAF-Masters of the Year 2004 Guido Müller gab es nach seinem 400m-M70-Weltrekord jetzt große Worte der nordamerikanischen Konkurrenz, und das las sich so:

„He is strong as an ox and trains very hard…“

Dann die große Frage: Wie übersetzt man dies richtig? Etwa so: „Er ist stark wie ein Ochse und…“ ? Das lag für uns irgendwie daneben und deshalb haben wir uns anders entschieden. 

Pino, wir warten auf Deine (natürlich zustimmende) Kritik!

Werbung

Schlagwörter: , , ,

3 Antworten to “Ochse”

  1. Josef Signa Says:

    Na ja, ich kann dem nur teilweise zustimmen.
    Zustimmen tue ich dem Verzicht auf die wörtliche Übersetzung, denn Guido Müller als einen Ochsen zu bezeichnen – bei allem Verständnis für den Versuch des Stärkevergleichs, der aber auch in englischer Sprache seltsam anmutet, denn eher könnte man Guidos Trainingsfleiss und nicht die Stärke mit der Fleissarbeit eines Ochsen vergleichen – geht nicht an.
    Aaaber:
    Bulle gefällt mir auch nicht. Bulle assoziert zudem Polizei. Für mich passt so oder so Bulle nicht zu Guido Müller. Bevorzugen würde ich, und damit könnte man zugleich auf die Etymologie des Namens Guido eingehen, den Vergleich mit dem Bären: „bärenstark“ ist ein gängiges Adjektiv.
    Natürlich wäre auch der Vergleich mit dem Pferd passend. Es würde ein wenig auch an Juantorena erinnern. Aber es trifft nicht die Absicht der Aussage.
    Ich bleibe dabei: Bär ist besser.
    Dabei fällt mit ein: Neulich wär ich mit einem Freund in unserem Nationalpark wandern. Plötzlich taucht ein Bär auf. Ich schnalle meinen Rucksack ab und entnehme ihm meine Nagelschuhe und ziehe sie an. Als mein Freund dies sieht, sagt er hämisch:“ Du glaubst doch wohl nicht, dass du damit schneller als der Bär bist?“ „Nein“ sage ich „aber schneller als du“.

  2. Jürgen Rudert Says:

    Na, was die Amerikaner so manchmal von sich geben, wenn sie einen Besseren anerkennen sollen , naja , wir Lesen es ja. Doch würde ich in dem Zusammenhang gerne mal die Trainingseinheiten wissen , die Guido absolviert in einem Monat /im Verhältnis zu seinem Alter…..;
    In Amerika gab es bisher Zwei ( einem konnte man was Nachweisen , dem anderen noch nicht ) denen man nich t glaubte das sie sehr sehr fleißig(Tour de France Sieger) trainierten Amstrong und der spätere erwischte, weitere Amerikaner … ; da stimmte das dann Training
    nicht mit deren Leistung überein.
    Ich wünschte mir , von Guido würde in Vaterstetten eine Probe genommen und , diese müßte genauestens untersucht werden und dann in der Öffentlichkeit deutlich , nachgewiesen , werden , das dieser Senior
    tatsächlich das viele Training ( trotz , angeblicher Achillessehnenbescherden… ) , in Topleistungen umsetzt. Ich Wünsche es ihm das es so käme, dann wären alle Anspielungen endlich erledigt, insbesondere aus Amerikanischen Seiten.

    Wobei ich mir von vielen diese Kontrolle Wünsche, damit endlich Ruhe
    wäre . Mit Bullen .. oder Ochsen

  3. Josef Signa Says:

    Lieber Jürgen
    Da musst du was ein wenig falsch gelesen und und ebenso falsch verstanden haben.
    Seitens der Amis wurde auf Kens Website („masterstrack“) nun in einschläger Hinsicht nichts über Guido spekuliert. Im Gegenteil: Voller aufrichtiger Bewunderung und Anerkennung sind die Äusserungen, welche von kompetenten Athleten gemacht wurden. Bill Collins z. B. schreibt im Vergleich nicht von Ochse (und auch nicht von Bulle), sondern von Pferd und Löwe (aus meiner Sicht der treffendste Verglich für Guido Müller) …
    Und ich denke, dass auch die Achillessehnenbeschwerden von Guido nicht angebliche waren.
    Zudem ist Guido Müller sicher schon oft kontrolliert worden, sodass eine demonstrative Untersuchtung, wie Du sie vorschlägst, nun gerade nicht der Sache dienlich und förderlich wäre. Ich kenne wenige (ja, es gibt sie, z.B. Hamakers), die sich wie Guido Müller sehr engagiert und beispielhaft für einen fairen Sport einsetzen.
    Bitte lies doch nochmal die entsprechenden Webseiten durch, bevor…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: