German Angst

by

gefunden in der BERLINER ZEITUNG:

„Neulich gab es mal wieder eine dieser Studien, in denen gefragt wurde, wovor die Deutschen am meisten Angst haben: vor dem Benzinpreis natürlich, vor dem Pflegeheim und ein bisschen auch vor dem Terrorismus. Ganz und gar untergegangen ist bei dieser Umfrage allerdings ein Phänomen, dass man als „German Event-Angst“ bezeichnen könnte – die unbegründete diffuse Furcht davor, beim nächsten sportlichen Großereignis aus Versehen keinen Spaß zu haben.

mascot_fullDas nächste Mega-Event auf deutschem Boden ist nach Lage der Dinge die Leichtathletik-WM im August in Berlin. Wenn sie denn überhaupt stattfinden kann, bei all den Problemen! Der Ticketverkauf stockt (wenn auch auf hohem Niveau), der Moppelbär Berlino irrt nach wie vor wie ein Fremder durch die Stadt und selbst der an und für sich schüchterne Weitspringer Sebastian Bayer findet, dass man mit seinem Gesicht allmählich mal ein paar Werbeplakate bedrucken sollte, damit die WM nicht unbemerkt an den Menschen vorbeigeht. Meinungsforscher haben derweil Alarm ausgelöst, weil „nur 18,1 Prozent der Deutschen wissen, dass Berlin WM-Gastgeber ist“. Das sind zwar 14,5 Millionen Menschen, die das Olympiastadion 193 Tage hintereinander füllen könnten – aber man kann es ja auch mal negativ sehen.

Ach, was wurden nicht alles für Weltuntergangsszenarien gestrickt, als es vor dem Märchensommer 2006 ins Frankfurter Stadion regnete, als der Treppen-TÜV sein Urteil sprach und die Klinsmänner in der Vorbereitung versagten. So absurd es heute klingen mag: Selbst damals ging die deutsche Ur-Angst vor leeren Rängen um. Eine Angst, die so unbegründet ist, dass es fast schon weh tut. Wenn es eine Disziplin gibt, in der die Deutschen weltweit unerreicht sind, dann ist es ja wohl ihr Eifer, mit dem sie sich samt Event-Hütchen und Final-Fähnchen dort versammeln, wo das Rahmenprogramm stimmt – und nebenbei ein bisschen Sport stattfindet.

Wenn sich nun aber die Sportbild sorgt, ob Sebastian Bayer im August vor vollen Rängen hüpft, dann kann man nur sagen, dass diese Zweifel berechtigt sind. Bayer hat sich bislang noch nicht qualifiziert.“ Boris Herrmann


Werbung

Schlagwörter: , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: