hier sind wieder Karin und Reinhard.
Es ist der 3. Wettkampftag, wir haben uns wieder die Ergebnislisten angesehen und können von Montag und Dienstag noch erfreuliche Resultate melden:
1. Susanne Strom (W45) Speer 39,64m
1. Peter Speckens (M70) Gewichtswurf 17,18m
2. Jürgen Dannenberg, (M 60) 48,65m
3. Alexander David (M35) Weitsprung 5,79m
Die vollständigen Ergebnisse findet Ihr wie immer auf dem Link unten.
Heute standen die 400m Vorrunden auf dem Programm. Mein Ziel „Endlauf“ ist erreicht. Bin aber ganz schön fertig. Auf das Ergebnis brauchte ich zum Glück nicht zu warten, da ich meinen Lauf gewonnen habe.
Danach hat es sogar noch zu einem Foto (re.) mit Bill Collins und Rick Riddle, beide vom Houston Elite Team USA, gereicht. Bill hat ein interessantes Trainingsbuch für Masters geschrieben „ The Ageless Athletic Spirit“. Habe ich natürlich gekauft. Nur so kann ich eventuell Bill mit seinen eigenen Waffen schlagen.
Leider habe ich nicht die Zeit, mir das ganze Olympiagelände anzusehen. Es ist kein Olympisches Dorf, es ist eine Stadt mit riesigen Stadien und Hallen fuer verschiedene Sportarten.Die bekanntesten sind das Aquatic Centre, in dem ich gerade den Text schreibe und ständig Schwimmer am Fenster vorbeikraulen, und das ANZ Stadion, in dem schon 115.000 Zuschauer bei der 2000er Olympiade Platz gefunden haben. Breite Boulevards ziehen sich durch das Areal, eingerahmt von schönen Parks und Wasserspielen. Hotels und Gaststaetten sind im Zentrum angesiedelt, so dass es möglichst „kurze“ Wege gibt. Aber wir haben hier zum Glück auch noch einen internen Shuttleservice.
Morgen Vormittag haben wir die 400m Finals auf dem Terminplan. Danach gibt es gleich die 200m Vorläufe. Ist ganz schön stressig, aber ab nächste Woche gibt es Urlaub im Wohnmobil.
Das Wetter war gestern wie im April bei uns, aber heute sind hier ca. 22° und trocken. Wer mehr im Detail über die Games, Ergebnisse usw. nachlesen möchte, kann hier etwas finden.
(Fotos © R. Michelchen)
Schlagwörter: Bill Collins, Peter Speckens, Reinhard Michelchen, Seniorenleichtathletik, Susanne Strom, Sydney 2009, World Masters Games
15. Oktober 2009 um 09:32 |
Hallo Karin und Reinhard,
super deine Informationen aus „Down-Under“, gratuliere zu Deinen Ergebnissen und für die
400 bzw. 200 drücken wir Dir alle Daumen.
Grüßle aus dem sonnigen (aber kalten) Sindelfingen
B & S
15. Oktober 2009 um 13:00 |
Glückwunsch für die sehr guten Leistungen.
Im Beitrag über Reiner Görtz und seiner Goldmedaille im Speerwurf wird von einem „Titelgewinn“ berichtet.
Wie lautet eigentlich der Titel bei diesen „World Masters Games“ ?
15. Oktober 2009 um 18:49 |
Ich denke mal
World-Masters-Games-Sieger!
😉
16. Oktober 2009 um 12:23 |
Hallo Reinhard,
herzlichen Glückwunsch zur Erfolg!!!
Leider wieder nur 2ter !! ;-)))))))
Versuche grad deinen Kunden zufrieden zustellen – Schwierig, schwierig!
Viel Erfolg bei den nächsten Rennen, schönen Urlaub!!
Gruß Frank
16. Oktober 2009 um 13:18 |
@ Frank R
Herzlichen Glückwunsch zum 2. schreibt man da. Das L-Wort lässt man weg. Ist doch ne Superleistung von Reinhard.
16. Oktober 2009 um 13:57 |
@Annette
der Glückwunsch war schon aufrichtig gemeint, keines falls abwertend.
Das mit dem 2. ist so ein „running Gag “ zwischen Reinhard und mir, ich denke er hat das richtig eingeschätzt !!