Herbstgold (Autumn Gold)
Ein Film von Jan Tenhaven
Der Film läuft als Wettbewerbsbeitrag bei den Filmfestivals in Toronto, Schwerin, München, Graz und Emden.
Ab 1. Juli in den deutschen Kinos – ab 10. September in Österreich
Schlagwörter: Herbstgold, Jan Tenhaven, Seniorenleichtathletik
14. April 2010 um 17:25 |
Nun weiß ich, was in 20 Jahren auf mich zukommt, da ich der Auffassung bin, das Olders oder Old Women erst ab 80 Jahren statt findet, nämlich dann, wenn man erst im Video erkennt, wie langsam und schwerfällig alles geht, obwohl man glaubt das es schnell und explosiv ist .
Und , das es mehr Sportabzeichen Bewegung ist, statt Weltmeisterschaft.
Wenn man nicht mehr Aufrecht gehen kann, wenn ein Bein hinterher hingt und wenn die Muskeln zwar da sind , jedoch nicht merh zu sehen,
dann ist man erst Alt. Wer dann noch regelmäßig Sport ausübt hat sich viel erhalten und da er es unter Gleichgesinnten tut, ist es Gut und wichtig. Wen der Vater bereits Tod ist , gestorben mit 71 Jahren und man Selbst , Sohn mit 91, noch über die Latte springt, ist das Fänomenal!
Trotz alledem sollte man für da alter ab 80 eine eigenen „Meisterschaft schaffen !
Kleiner und eben unter Gleichgesinnten Alten.
Als einzelner mit 91 Jahren über die Bahn zu Rennen, ist fragwürdig.
Leider kommt das aber eben bei Weltmeisterschaften u. a. vor und viele jüngere gucken da zu und viele Denken…, was soll denn das , 34 sec über 100 m .
Doch trotz alledem, das Video finde ich schon als einen Einblick in das
Alter und wichtig um zu zeigen wie es ist im hohen Alter !
Das ein 91 jähriger sich seine Startnumemr mit ins Bett nimmt , oder unter dem Hemd immer trägt, sollte nicht verdammt werden. In dem Alter ist der Mensch dann eben wieder Kind . Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub, man nähert sich dem dann immer schneller.
Auch wenn einige davor weglaufen wollen .