Verkauft

by

Viertelmeiler Andreas Grieß schreibt in seinem -nicht nur aus nachstehendem Anlass lesenswerten – Blog Bemerkenswertes über den Deutschen Leichtathletikverband im Allgemeinen und Ausrüster Nike im Besonderen. Grieß: „Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat seinen Ausrüster-Vertrag mit Nike verlängert. Ob das so gut ist, möchte ich in Frage stellen. Der Verband erzielt zwar scheinbar gute Einnahmen durch den Vertrag. Vereine, in denen die Grundlagen für die Leichtathletik von morgen – aber auch von heute – gelegt werden, gucken jedoch in die Röhre und haben kein Mitspracherecht.

Der DLV will charakterstarke Athleten. Deren Seele hat er jedoch an Nike verkauft. Diesen Eindruck habe ich am vergangenen Wochenende in Braunschweig bekommen, wo ich als Teilnehmer und Zuschauer bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften war. Dass ein Ausrüster/Sponsor Stände aufbaut und Werbung macht, ist vollkommen legitim. Auch mit dem „dieser Wettbewerb wird präsentiert von…“ hat man sich zähneknirschend abgefunden. Aber irgendwo muss eine Grenze sein. Und die ist für mich da, wo ein Sportwettkampf zur Werbeveranstaltung degradiert wird. (weiterlesen…)…“

Werbung

Schlagwörter: , , ,

2 Antworten to “Verkauft”

  1. Andreas Says:

    Mittlerweile Halbmeiler 😉

  2. Stabi und Kritiker des DLV Says:

    Ein Beitrag “ aus dem Irrenhaus !“
    Der Beitrag von Philipp finde ich großartig und sehr sachlich, Gratulation.
    Aus meiner Sicht ist das Ganze Prozedere (Manni geht an den DLV) deshalb so angelegt, weil die Hauptamtlichen Kräfte ! (?) (Ehrenamtliche
    gibt es nur wenige, obwohl das auch nicht so ganz stimmt) ja bezahlt werden müssen. Um das hin zu bekommen nimmt der DLV eben den Sponsor der am meisten Bietet. muß sich dann aber dessen Drängen unter
    ordnen.
    Logische Folge, die Vereine werden kaum noch unterstützt, sollen aber die Arbeit tun und die Athleten der kleinen Vereine fallen durch den Rost.

    Da der Artikel meines Erachtens sehr sauber , sachlich war, müßte eigentlich endlich über den Inhalt ein Meetig einer ehrlichen Diskussion
    angezettelt sein, doch, wie alle Kritik, der DLV ärgert sich darüber und sammelt alle( Hauptamlt. ) Kräfte und schießt dem konstrukitven Kitiker die geballte Macht der Rechtsverdreher entgegen um den Äußerer Mundtod zu machen.
    Solche Debatten will der DLV nicht führen , es wir von 3,4 Leuten einfach alles bestimmt und Diskussion über deren Meinung kommt nicht in Betracht, obwohl sie etwas bewirken könnten.
    Man kommt sich als Athlet vor als wäre man nur Abschaum zudem dann noch, wenn man den DLV ( aus eigenen Kostengründen) nicht International vertritt.
    Dann kommt der Bumerang der da lautet: Nur die , die den DLV Intern. vertreten sind “ Echte Leichtathleten“ , zu Lesen auf der DLV Homepage vor 2 Jahren.
    Ich fühlte mich Diskriminiert und schrieb das dem DLV , Der Bumerang war:
    Ich würde die DLV Spitze beleidigen und man erwäge deshlab , mich für die in dem Jahr kommende DM sperren wollen….

    So sieht das alles aus.
    Zu viele Mitläufer die die DLV- Spitze unterstützen weil
    sie als hauptamtliche (bezahlte) Kräfte ihren Arbeitsplatz absicher wollen. Solche Leute benötigt der DLV eben und die müssen bezahlt werde Daher möglicherweise solche Verträge mit Nike .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: