Herbstzeit = Meetingzeit, diesseits und jenseits der deutschen Landesgrenzen – bezogen auf die Sommersportart Leichtathletik, die ihre Regenerationsphase im Herbst als Meetingzeit nutzt.
Der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV), einer bewährten Tradition folgend, geht diese Zeit daher planerisch mit Meetings an. Die Perspektiven, die Zukunft, den Fortschritt und die Entwicklung wohlwollend und zielorientiert im Augeswinkel. Seit Jahren.
2010 scheint zum Jahr der Profilschärfung zu werden. Vizepräsident Dr. Matthias Reick, in dieser Eigenschaft auch -ungewollter- Oberster der Senioren, schärft derzeit sein Profil auf seiner Hausstrecke, der Medizin und Gesundheit, und hat daher ein dergestaltetes Seminar angesetzt. Margit Jungmann als Ausschussvorsitzende hat eine neues Feld entdeckt, das bislang der Brache preisgegeben war: das Seniorentraining. Fort- und Ausbildung werden zum Gustostückerl der Seniorenarbeit, das bislang dem Individualismus preisgegeben waren.
Die beiden, Reick wie auch Jungmann, tun gut daran, das Profil des Verbandes auf diesem Sektor zu schärfen statt sich in internationalen Gewässern zeit- und kostenintensiv aufzuhalten; denn gewählt wurden beide von nationalen Vertretern (und nicht von internationalen), so dass der Schuster wieder den heimischen Leisten bearbeitet und die Masse der (nationalen) Mitglieder den Salär einfordern kann, den sie per Stimmzettel eingebracht haben.
Das Profil des Verbandes im Großhandelsgeschäft „Allgemeine Leichtathletik“ konturiert sich und das Profil (der DLV-Abteilung) wird zum Profit (der Senioren und der Breitensportler).
Ein Beitrag von Ralf Peters
Schlagwörter: Seniorenleichtathletik
5. Dezember 2010 um 19:16 |
So gut und hilfreich-kritisch ich den Beitrag „seniorengerecht“ (2.8.10) von Ralf P e t e r s fand, so unverständlich ist mir nun der obige.
Dass Profilschärfung gut ist, kann man anmerken, braucht das aber nicht extra in einem Blogbeitrag berichten.
Welch‘ Kritik oder Information verbergen sich hinter den etwas nebulösen Bemerkungen: “ … internationale Gewässer“, „Großhandelsgesellschaft ‚Allgemeine Leichtathletik'“, “ … und das Profil … wird zum Profit …“ ?
Bitte, R a l f , schreib etwas verständlicher, „damit dich das ‚Volk‘ auch versteht“ ( zitiert in Anlehnung an: Nicolai Sostschenko: „Die Kuh im Propeller“ / 1963 ).
H.Klimmer
10. Dezember 2010 um 14:00 |
Das hier andauernd diese Oberlehrerhaften Unterhaltungen stattfinden, ist Wahnsinn!
Beschäftigt Euch doch endlich einmal ausschließlich
mit der Sache.
Wenn ihr nur Grammatikalische Kritik habt, dann laszt es sein!
J.R.,
Auch würde es Helfen.
Jeder soll seine Freie Meinung äußern dürfen, auch wenn er Fehler schreibt und gramatikalisch daneben liegt. Die Sache ist es, mit der wir uns beschäftigen sollten, “ die Sache !“
10. Dezember 2010 um 14:02 |
Zu Recht mahnt Peters an, das man sich bitte erst einmal mit dem Innerdeutchen Seniorenbereich beschäftigt, statt direkt in das Intern. Geschäft sich einzumischen.
Hier gibt es genug Aktionsfelder die man angehen kann und Loorbeeren Ernten kann.