Posts Tagged ‘Arno Kosmider’

Erich

18. Januar 2009

Nein, ich habe heute nicht verschlafen. Aber ich weiß jetzt, dass Arno nicht Erich ist. Und das kam so:

Arno Kosmider, mein Trainer, hatte mich zu den Cross-Regionsmeisterschaften nach Surwold ins nördlichen Emsland beordert, um die gewohnte Mittelstrecke zu laufen. „Lauf ist um 12.25 Uhr!“ sagte er.

Frau verlässt sich auf derlei. Um 12.25 Uhr startete aber die weibliche Jugend, wie ich erfuhr, als ich um 11 Uhr ankam. In der Altersklasse darf ich nicht mehr. Jedenfalls waren die Mittelstreckler fast schon auf dem Weg zur heimischen Dusche.

„Na, haste verschlafen?!“ lautete die mehr feststellende Frage. Hatte ich ja nicht ; also hab‘ ich kurz überlegt und mich dann zum Start über die Langstrecke entschieden. Als Trainingseinheit sozusagen. Irgendwie unterschätzt hatte ich dabei, dass ich vier Mal über diesen sch… Berganstieg im beginnenden Regen durfte.

Beim dritten Mal fiel mir auf, dass es doch etwas mehr als der gedachte Trainingslauf war, was ich mir da zumutete. Am Schluss lag ich, glaube ich vorn, aber die Siegerehrung fiel dem inzwischen böigen Regen zum Opfer.  Das Tief heißt Erich, hätte aber auch Arno heißen können. Meine Zeit kenne ich auch noch nicht. Aber  irgendetwas über 41min für diese 9,2 km. Das fand ich ganz ok.

-.-.-.-.-.-.-.-.
Ein kleiner Nachtrag vom 19.01.2009 aus der Ergebnisliste: 40:36min

Werbung

Gesund

6. Januar 2009

0828anconaHaben Sie  sich, wie ich heute, schon für die Senioren-Europameisterschaften in der Halle angemeldet, die vom 25. bis 29. März in der italienischen Hafenstadt Ancona stattfinden? Mit fiel dabei ein wichtiger Unterschied auf. Und das kam so:

Am nächsten Sonntag soll ich – so ich nicht im letzten Augenblick den Lingener Neujahrsempfang vorziehe – auf dringenden Rat meines Trainers Arno Kosmider an der Tunxdorfer Schleife nahe Papenburg  einen, meine Gesundheit fördernden und fordernden Crosslauf absolvieren, bei vermutlich sehr frostigen Temperaturen. Ob es wirklich meiner Gesundheit dient, bezweifelte ich heute und ich weiß schon jetzt, wie sehr ich an den lauen italienischen Adria-März denken werde, wenn ich mich an diesem Januar- Sonntag im deutschen Nordwesten zum Cross warm laufe. 

Und an die Gesundheit der vielen EM-Mitstreiter aus den europäischen Nationen werde ich dann ebenfalls denken. zum Beispiel an die Engländer und die Italiener, die sich auch gerade zahlreich für die Hallen-EM in Ancona anmelden. Die Engländer müssen mit ihrer Unterschrift unter das „AmneldeFomular“ (!) nämlich erklären, „nach bestem Wissen und Gewissen bei guter Gesundheit “ („to the best of my knowledge and belief I am in good health“) zu sein. Die Italiener versichern gar vorformuliert, dass sie sowohl geistig voll auf der Höhe als auch in gutem physischen Zustand sind („di essere in pieno delle facoltà mentali e in buone condizioni fisische„). Physisch reicht nicht mal.

Nur von uns anmeldenden Deutschen wollen die Veranstalter reinweg gar nichts über die Gesundheit wissen. Wir sollen nur per Unterschrift auf Schadensersatzansprüche verzichten, die Ausschreibungsbedingungen anerkennen und zusichern, zum Dopingtest zu gehen, sofern wir dafür ausgelost werden. Mehr will der Anmeldebogen nicht von uns.

Der Grund ist klar: Die Italiener kennen uns Germanen eben schon viele Jahre und wissen längst, wir würden immer zu ihnen in den warmen Frühling reisen, selbst wenn wir mental angeschlagen und physisch nicht in Ordnung wären. Wie formulierte es Johann Wolfgang von Goethe: 

Ich kann sagen, daß ich nur in Rom empfunden habe, was eigentlich ein Mensch sei. Zu dieser Höhe, zu diesem Glück der Empfindung bin ich später nie wieder gekommen.

Also, über Lahti beispielsweise hat er das nicht gesagt… 😉

Darmstadt

18. November 2008

Darmstadt ist nicht nur Sitz der Zentrale des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) sondern sozusagen auch die deutsche Hauptstadt des Crosslaufes. Grund dafür zweifellos sind die organisatorischen Fähigkeiten von Wilfried Raatz. 
Allerdings hat der OK-Chef des ASC Darmstadt -zurückhaltend formuliert- nicht immer einen Blick für die Mastersläufer. Dies ist auch wieder so beim traditionsreichen Darmstadt-Cross am nächsten Sonntag (23. November) auf der Lichtwiese. Zwar starten bei diesem großen Finale des Deutschen Cross-Cups auch Masterssportler. Die im Internet veröffentlichten Starterlisten weisen sie aber nicht eigens aus, und es fehlt in den Listen auch das Geburtsjahr der gemeldeten Läuferinnen und Läufer.

Sie sehen folglich so aus:

Starterliste Lauf 5 6700 m mJA, Frauen, Juniorinnen, Masters, Männer open

Lauf 5

Startnummer Name Verein/Ort
0313 Amend, Georg Griesheim
0452 Ararsa, Gammachu LG Eintracht Frankfurt
0447 Bah, Wurie LG Reinhardswald
0312 Bahl, Thomas LG Neu-Isenburg/Heusenstamm
0174 Baierl, Anita TuS Krems Münster /Österreich
0436 Bardehle, Benito LC Erfurt
0107 Baumann, Sandra Schweiz
0309 Becht, Joachim FC Unterkirnach
0104 Becker, Juliane LAC Quelle Fürth.. – FU Berlin
0152 Becker, Katharina LG badenova Nordschwarzwald
0116
 

Natürlich liegt  die Annahme fern, dass deshalb nicht sehr viele Mastersläufer beim Deutschen Cross Cup und in Darmstadt starten, aber vielleicht liegt es auch daran, dass Wilfried Raatz andere, eher jugendliche Schwerpunkte setzt. Der DLV ist in diesem Punkt ja genauso infiziert – morbus darmstadtiensis könnte man es nennen.

Fakt ist: Mastersläufer sind in Darmstadt weder sonderlich wohl gelitten noch sehr zahlreich; so waren zum Beispiel im letzten Jahr nur vier Seniorinnen dabei. Diese Zurückhaltung mag auch daran liegen, dass das Darmstädter Cross-Spektakel in unserer Seniorenszene zu wenig bekannt ist. Aber selbst wenn wir mit unserer kleinen Seite daran mitwirken möchten, das zu ändern, stünde bei uns zunächst eine stundenlange Auswertung von Starterlisten an, um herauszufinden, welche Seniorinnen und Senioren überhaupt auf der Lichtwiese dabei sind.

Durch die Aufnahme des Geburtsjahres in die Starterliste, eine einfache und vorhandene Zusatzfunktion,  wäre dies -wie sagt es LG-Emstal-Trainer Arno Kosmider immer- „kein Thema“.   Stundenlanges Herumsuchen nach Geburtsjahren aber macht uns überhaupt keinen Spaß und deshalb haben wir dazu auch keine Lust, um es deutlich zu sagen. Unsere Schlussfolgerung: Kein Vorbericht zum Darmstadt-Cross 2008.

 

ps. Aber immerhin kümmert sich die SPD um die Altersklassen M/W60+ in Darmstadt. Da trudelt just (18.11., 17.49 Uhr)  diese passende Presseerklärung rein:

Mitteilung für die Presse

Hubertus Heil bei Kreisseniorenfest in Darmstadt 

Der Generalsekretär der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Hubertus Heil, spricht am kommenden Samstag, dem 22. November 2008, beim Kreisseniorenfest der AG 60 plus Darmstadt-Dieburg. An dieser Veranstaltung nimmt auch die örtliche Bundestagsabgeordnete, die Bundesministerin der Justiz Brigitte Zypries, teil.

Das Kreisseniorenfest findet statt

am Samstag, dem 22. November 2008,

ab 13:00 Uhr

im Bürgerzentrum,

Carl-Ulrich-Straße 9, 64331 Weiterstadt (Region Darmstadt).

Für Rückfragen steht Ihnen die Pressestelle des SPD-Parteivorstandes unter der Rufnummer 030 25991-300 zur Verfügung.

Über Ihr Interesse freuen wir uns.

 

Siehst Du Wilfried, es geht doch, auch wenn es sich um eher etwas Sitzendes handelt!

Arno bitte!

30. Januar 2008

Arno Kosmider ist mein Trainer, und das ist er seit 1974. Jetzt ist er selbst am Start – bei der Wahl der „Sport-Persönlichkeit des Jahres„, den die regionalen Zeitungen in meinem Landkreis durchführen.

Ganz modern kann für Arno per Telefon abgestimmt werden. Man ruft dazu die Nummer 0137 580 4004 7005 an (aus anderen Ländern natürlich +49137 580 4004 7005). Eine Stimme kostet 14 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz.

Also, Arno bitte!

Nachtrag: Mehr...

arno.jpg