Posts Tagged ‘DFB’

Gleich

7. März 2009

Alle Athleten sind gleich, nur Fußballer sind gleicher. Der DFB hat jetzt das Doping-Verfahren gegen die beiden Hoffenheimer Fußballspieler eingestellt. Dem Verein und dem dortigen Dopingbeauftragten drohen hingegen Strafen bis zu € 150.000,– und die Aberkennung von Punkten; meine Frage: Wer ist denn für die Kontrolle zuständig? Die Athleten selbst oder der Verein, der Manager oder der Trainer?
Wieder einmal zeigt sich, wie einfach es sich der Fußball macht. Im Höchstfall packt man den Verein und bestraft per Punkteabzug. So einfach ist das. Und € 150.000,– werden aus der Portokasse bezahlt.
Hätte ein Leichtathlet das gemacht, stände er wochenlang am Pranger und könnte seine Karriere beenden.
Wie gesagt: Alle Athleten sind gleich, nur die Fußballer sind gleicher.

Werbung

Zwanziger

22. Februar 2009

Über den Fall DFB gegen den unabhängigen Journalisten Jens Weinreich haben sicherlich die meisten schon etwas gehört.  Alles nahm Ende Juli letzten Jahres seinen Anfang, als der Sportjournalist den DFB-Präsidenten Zwanziger in einem Kommentar zu einem Beitrag des Fußball-Blogs direkter-freistoss.de als einen „unglaublichen Demagogen“ bezeichnete.  Zwanziger sah sich durch die Bezeichnung verunglimpft, da der Begriff seiner Meinung nach eine Nähe zu nationalsozialistischem Gedankengut suggeriere. Er forderte eine Unterlassungserklärung, in der sich Weinreich verpflichten sollte, nie wieder eine derartige Formulierung in Bezug auf Zwanziger zu verwenden.  Seither überzieht Zwanziger offenbar mit Hilfe seines finanzkräftigen Fußballverbandes den kritischen Journalisten mit Klagen und anderen rechtlichen Schritten, und der wehrt sich – inzwischen mit sehr hohem persönlichen  wirtschaftlichem Risiko. 

20_eurorecto

Angesichts drohender Anwalts- und Verfahrenskosten im hohen fünfstelligen Bereich hat Jens Weinreich nun eine Möglichkeit angeboten, über Paypal oder normale Überweisung Geld zu spenden (Mehr…).

Wer also auf einen oder mehrere Zwanziger verzichten kann, sollte das jetzt tun.