Kurz gegoogelt – zur Einstimmung auf die beiden Meisterschaftstage von Erfurt in der Leichtathletik:
Kurz gegoogelt – zur Einstimmung auf die beiden Meisterschaftstage von Erfurt in der Leichtathletik:
Fotoausweis bei der Hallen-DM in Düsseldorf
Fernsehen, wann immer man will, ist die aktuelle Entwicklung: Podcast! Professionell hat der deutsche Leichtathletikverband diese Entwicklung aufgenommen und erstmals bei seiner Hallen-DM am vergangenen Wochenende in Sindelfingen umgesetzt. 35 Video-Aufzeichnungen geben jetzt dauerhaft (!) einen erstklassigen Überblick über diese Hallenmeisterschaften. Leider müssen wir bei der anstehenden Hallen-DM der Senioren in Erfurt auf Vergleichbares verzichten. Da wären wir alle schon froh, wenn es in diesen Zeiten zumindest eine offizielle Internetseite für Deutsche Seniorenmeisterschaften gäbe und nicht nur das hier…
Tja, das war’s wohl mit Erfurt. Mein rechter Fuß ist grün und blau und dick. Die Bänder sind gedehnt, und das alles, weil mir beim Training eine Katze über den Weg lief, ich erschrak und dabei mit dem rechten Fuß umknickte. Die DM in Erfurt werde ich mir daher wohl von der Tribüne aus ansehen müssen – sagt mein Arzt. Sch…Scheibenkleister! 😦
Allerdings immer noch besser, als sich „eingekreist“ zuhause in dem kleinen Raum aufzuhalten, wo wir kein Telefon haben… 😉
Ich freu mich sehr auf die Hallen-DM in Erfurt. Allerdings kreist mich seit letzter Woche der Virus ein; es dürfte der Norovirus sein. Sohn Georg brachte ihn aus der Schule mit, die dann auch zeitweise geschlossen wurde. Sohn Lukas übernahm ihn ebenso wie Schwiegermutter Anneliese und jetzt hat es Sohn Bernd erwischt.
Sie wissen, der Norovirus ist ein ganz unangenehmer Vertreter: Seine Vertreter sind inzwischen die häufigsten Erreger von Magen-Darm-Erkrankungen. Die Infektionen äußern sich -so die Presse– durch Bauchkrämpfe, Durchfall und schwallartiges Erbrechen, oft begleitet von Fieber und Kopfweh. Nach etwa zwei bis drei Tagen klingt die Krankheit wieder ab. Das Robert-Koch-Institut rät Betroffenen zu größtmöglicher Hygiene. Handtücher und Kleidung sollten mit Vollwaschmittel bei mindestens 60 Grad gewaschen, verunreinigte Flächen gründlich gereinigt und die Hände oft gewaschen werden. Wegen des hohen Flüssigkeitsverlusts bei der Infektion sei es ratsam, trotz Erbrechens viel zu trinken. Vor allem ältere Menschen wird geraten, frühzeitig den Arzt zu konsultieren.
Das alles klingt nicht so toll. Ich habe daher beschlossen, dass der Norovirus mich nicht zwicken wird. Hauptsache, er hält sich dran!