Posts Tagged ‘Heiko Schmidt’

Sydney 11

18. Oktober 2009

michelchens6.  und letzter Wettkampftag

G`day,

wie man hier oft zu hören bekommt. Hier sind wieder Karin und Reinhard. Es ist der 6. und letzte Wettkampftag und wir haben wieder die Ergebnislisten angesehen:

1. Bettina Schardt (W35) Werferfünfkampf
1. Gudrun  Mellmann (W 65)  Werferfünfkampf
1. Peter Speckens (M 70) Werferfünfkampf
2. Reinhard Michelchen (M55) 200m 24,40s
2. Peter Höll, Stefan Dietz, Reinhard Michelchen, Heiko Schmidt  4x100m

Heute am späten Vormittag hatten wir das 200m Finale. Bill Collins ist schwer zu besiegen. Er hält auch den WR de mit 23,36s über 200m in der M55. Aber ich habe es versucht und bin mit 24,40s (nur zwei Zehntel über dem deutschen Rekord) wieder auf dem Silberplatz vor Wolfgang Jeske aus Canada gelandet.

Am Nachmittag waren die 4 x 100m und die 4 x 400m Staffeln dran. Die 4x100m lief Peter Höll an, dann kam Stefan Dietz, ich wie immer die letzte Kurve und die Zielgerade blieb für Heiko Schmidt. Von 11 Staffeln waren nur die gut gebauten schwarzen Jungs aus USA vor uns (Foto) im Ziel . In der 4x400m am lief wieder Peter Höll an, dann habe ich versucht, uns in eine gute Position zu bringen und habe fünf Laufer überholt, dann gab Jago Liss alles – unser Ersatzmann, nachdem sich Alexander David beim Weitsprung verletzt hatte – und die letzte Runde blieb für Heiko Schmidt. Ein achtbarer 4. Platz von 9 Staffeln war der Lohn.

4x100 heiko schmidt_rmichelchen_stefan dietz_peter_hoell

Die Zusammenstellung der Staffeln ging hier etwas unkonventioneller vor sich. Das wäre auch etwas Neues für die Deutschen Meisterschaften. Es können nämlich Starter aus unterschiedlichen Altersklassen eine Staffel bilden. Sie müssen dann in der Summe des Alters nur unter 160 Jahre, 160-199 Jahre, 200-239 Jahre und 240+ Jahre alt sein. Da wäre es viel leichter für kleinere Vereine ein Team ohne Startgemeinschaften aufzustellen.

Abends fand die große Abschlussfeier in Sydney Zentrum am Darling Harbour statt. Das war genial, da unser Hotel nur 200m entfernt ist :-D. Ein großes Feuerwerk bildete den krönenden Abschluss der Spiele.

Mein Resümee:
– Die Reise hat sich gelohnt
– Sydney ist der Hammer
– Die Organisation war etwas verbesserungsbedürftig
– viele nette Leute kennengelernt
– 4 x Silber, 2 Württembergische Rekorde

Und jetzt nach 10 Läufen: Ab in den verdienten Urlaub !!!!
Wer mehr im Detail über die Games, Ergebnisse usw. nachlesen möchte,  kann hier etwas finden.

(Fotos: © R. Michelchen)

Werbung