Posts Tagged ‘Sacramento 2011’

Boston

16. April 2013

Dave Ortman (Seattle): “Bill Iffrig, a M78 masters runner, is one of the Club Northwest runners (from Lake Stevens, WA) shown right at the finish line when the bomb goes off. He’s at about 00:36 of the second video clip. Also a writeup on him at Boston.”

Bill won three medals at 2011 Sacramento worlds, including bronze in the 5K and 10K. I saw him interviewed on CNN Monday night, and a Google search shows close to 5,000 stories mentioning him and the Boston Marathon. Ken Stone(Masterstrack.com): „We hope all our roadie friends and family are safe and find a way to get up and finish the way Bill did. Let us know what you heard or saw.“

[mehr auf deutsch…]

Quelle: masterstrack.com

Werbung

21

12. Dezember 2009

Zwar glaube ich nicht, dass beim Deutschen Leichtathletikverband (DLV) die Alarmglocken schon ganz besonders schrill läuten, aber ein kleines Glöckchen ist doch bereits deutlich zu hören. Der Grund: Erst 21 deutsche Athletinnen (6) und Athleten (15) haben bislang ihre Meldung für die 4. Hallen-WM der Senioren im kanadischen Kamloops abgegeben, die vom 1. bis 6. März im kanadischen Westen stattfinden. Und die Meldefrist läuft schon in drei Wochen -am Montag, 4. Januar – ab. Es wird also wohl eher nur ein recht kleines Kontingent aus deutschen Landen werden, das sich auf den Weg nach British Columbia macht.
Woran liegt es?
Ich kann nur für mich persönlich sprechen. Für mich kommt ein Start bei dieser nach Sindelfingen (2004), Linz (2006) und Clermont-Ferrand (2008) 4. Leichtathletik Hallen-WM der Senioren nämlich nicht in Frage, und ich denke, dass es vielen anderen deutschen und europäischen Masters, „die bei uns Senioren heißen“ (O-Ton Dieter Massin)  aus denselben Gründen genauso geht: Die Finanzen, der Zeitpunkt mitten in meiner (Schul-)Arbeitszeit und die Zeitumstellung binnen weniger Tage hin und zurück  (Kamloops aktuell +9 Stunden) lassen mich zuhause bleiben. Auch der Austragungsort hat mich dazu bewogen. Damit meine ich sowohl den Ort Kamloops, als auch die wenig attraktive Wettkampfstätte.
Liebe Nordamerikaner, liebe Kanadier,
bitte seid mir nicht böse, aber es muss (und wird) ohne mich gehen. Aber 2011 in Sacramento (USA) will ich dabei sein, trotz Finanzen, Zeitumstellung und was sonst noch anstrengt. Vorausgesetzt allerdings, ich bin in 20 Monaten gesund und fit. Bis dahin freu‘ ich mich auf die EM in Nyíregyháza und auf Sindelfingen, Kevelaer und andere Treffen.