Posts Tagged ‘Tunxdorfer Schleife’

Gesund

6. Januar 2009

0828anconaHaben Sie  sich, wie ich heute, schon für die Senioren-Europameisterschaften in der Halle angemeldet, die vom 25. bis 29. März in der italienischen Hafenstadt Ancona stattfinden? Mit fiel dabei ein wichtiger Unterschied auf. Und das kam so:

Am nächsten Sonntag soll ich – so ich nicht im letzten Augenblick den Lingener Neujahrsempfang vorziehe – auf dringenden Rat meines Trainers Arno Kosmider an der Tunxdorfer Schleife nahe Papenburg  einen, meine Gesundheit fördernden und fordernden Crosslauf absolvieren, bei vermutlich sehr frostigen Temperaturen. Ob es wirklich meiner Gesundheit dient, bezweifelte ich heute und ich weiß schon jetzt, wie sehr ich an den lauen italienischen Adria-März denken werde, wenn ich mich an diesem Januar- Sonntag im deutschen Nordwesten zum Cross warm laufe. 

Und an die Gesundheit der vielen EM-Mitstreiter aus den europäischen Nationen werde ich dann ebenfalls denken. zum Beispiel an die Engländer und die Italiener, die sich auch gerade zahlreich für die Hallen-EM in Ancona anmelden. Die Engländer müssen mit ihrer Unterschrift unter das „AmneldeFomular“ (!) nämlich erklären, „nach bestem Wissen und Gewissen bei guter Gesundheit “ („to the best of my knowledge and belief I am in good health“) zu sein. Die Italiener versichern gar vorformuliert, dass sie sowohl geistig voll auf der Höhe als auch in gutem physischen Zustand sind („di essere in pieno delle facoltà mentali e in buone condizioni fisische„). Physisch reicht nicht mal.

Nur von uns anmeldenden Deutschen wollen die Veranstalter reinweg gar nichts über die Gesundheit wissen. Wir sollen nur per Unterschrift auf Schadensersatzansprüche verzichten, die Ausschreibungsbedingungen anerkennen und zusichern, zum Dopingtest zu gehen, sofern wir dafür ausgelost werden. Mehr will der Anmeldebogen nicht von uns.

Der Grund ist klar: Die Italiener kennen uns Germanen eben schon viele Jahre und wissen längst, wir würden immer zu ihnen in den warmen Frühling reisen, selbst wenn wir mental angeschlagen und physisch nicht in Ordnung wären. Wie formulierte es Johann Wolfgang von Goethe: 

Ich kann sagen, daß ich nur in Rom empfunden habe, was eigentlich ein Mensch sei. Zu dieser Höhe, zu diesem Glück der Empfindung bin ich später nie wieder gekommen.

Also, über Lahti beispielsweise hat er das nicht gesagt… 😉

Werbung