Fernsehen, wann immer man will, ist die aktuelle Entwicklung: Podcast! Professionell hat der deutsche Leichtathletikverband diese Entwicklung aufgenommen und erstmals bei seiner Hallen-DM am vergangenen Wochenende in Sindelfingen umgesetzt. 35 Video-Aufzeichnungen geben jetzt dauerhaft (!) einen erstklassigen Überblick über diese Hallenmeisterschaften. Leider müssen wir bei der anstehenden Hallen-DM der Senioren in Erfurt auf Vergleichbares verzichten. Da wären wir alle schon froh, wenn es in diesen Zeiten zumindest eine offizielle Internetseite für Deutsche Seniorenmeisterschaften gäbe und nicht nur das hier…
Podcasts gehört jedenfalls die Zukunft. Bei den Masters-Weltmeisterschaften in
Riccione 2007 gab es erste, noch amateurhaft wirkende Ansätze (zB
hier). Es fehlt die Professionalität. Aber immerhin. WMA und EVAA sind jedenfalls aufgefordert, Podcasts als modernes Medium zu nutzen, um Freude, Spaß und Sport der Masters-Leichtathletik bekannt(er) zu machen. Was bitte spricht dagegen, sie in den Pflichtenkatalog für die Vergabe internationaler Masters-Meisterschaften aufzunehmen?
Spannend bleibt daneben auch „die nationale Frage“ – also, ob sich der DLV dazu durchringen kann, seine fortschriftliche Podcast-Idee auch bei Seniorenmeisterschaften um- und einzusetzen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: DLV, Erfurt, EVAA, Hallen-DM, Leichtathletik, podcast, Riccione, WMA
This entry was posted on 28. Februar 2008 at 12:00 and is filed under Allgemeines, Riccione 07. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
Kommentar verfassen